Deutscher Pflegepreis - gestiftet von BVUK.

"BOTSCHAFTERIN DER PFLEGE 2020" kommt aus der Charité Berlin.

BVUK. Gruppe stiftet zum 3. Mal Preis für stärkere Wertschätzung der Arbeit von Pflegekräften in Deutschland

Im Rahmen des Deutschen Pflegetags in Berlin wurde am 11. November 2020 der Deutsche Pflegepreis in fünf Kategorien verliehen.

Neben dem Nachweis überdurchschnittlicher Leistungen und eines starken Engagements ging es darum, preiswürdige Kandidaten zu finden, die geeignet sind, jungen Menschen mit ihrer Persönlichkeit und Vita Mut zu machen, die eigene berufliche Zukunft in der Pflege zu suchen.

Mit großer Einmütigkeit sprach sich die Jury unter der Leitung von Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerates, dafür aus, den Preis „Botschafterin der Pflege“ in diesem Jahr an Asuda Kaba zu vergeben. Asuda Kaba (51) arbeitet seit vielen Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der gastroenterologischen Station der Charité Berlin. Seit 14 Jahren ist sie zusätzlich als qualifizierte Praxisanleiterin in ihrem Bereich tätig und setzt sich für den Nachwuchs und die Integration internationaler Mitarbeiter ein. Ausschlaggebend waren für die Jury besonders folgende Punkte: Erstens: Asuda Kaba ist mit ihrer fachlichen Kompetenz Vorbild für die Auszubildenden sowie die ihr anvertrauten internationalen Fachkräfte. Zweitens: Sie hat maßgeblichen Anteil daran, dass die gastroenterologische Station als eine der ersten „Willkommensstationen“ für internationale Pflegekräfte an der Charité etabliert werden konnte. Drittens: Parallel zu ihrer pflegenden Tätigkeit als examinierte Krankenschwester absolviert sie seit Oktober 2019 berufsbegleitend den Studiengang „Pädagogik im Gesundheitswesen“, um sich fachlich weiter zu qualifizieren.

Stefan Kühn, Mitglied der Geschäftsleitung der BVUK. Gruppe: „Frau Kaba ist eine würdige Preisträgerin. Sie wird nicht nur wegen ihrer angenehm, ausgeglichenen Art und ihrer hohen Kompetenz geschätzt, sondern sie kümmert sich mit hohem Einsatz um den Nachwuchs sowie – in Zeiten des Fachkräftemangels – um die nachhaltige Integration ausländischer Pflegekräfte. Darüber hinaus strebt sie zielgerichtet nach fachlicher Weiterbildung, wie das jüngst aufgenommene Pädagogikstudium belegt.“

Der Preis „Botschafter/-in der Pflege“ ist mit einer 10-tägigen Urlaubsreise in einem Gesamtwert von 4.000 Euro verbunden.


Der von der BVUK. Gruppe ausgelobte Preis.

Michael Reizel


Die BVUK. möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Institutionen bedanken, die Kandidaten für den Preis „Botschafter/-in der Pflege“ vorgeschlagen haben!

Wir erhielten unzählige Vorschläge aus dem Pflegebereich aus ganz Deutschland, die uns kreative, erfolgreiche und außergewöhnliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als mögliche Preisträger benannt haben. Am Ende hatte die mit namhaften Experten besetzte Jury die Qual der Wahl, einen Preisträger unter den vielen exzellenten Kandidaten auszuwählen.

Mit dem von unserem Unternehmen gestifteten Preis „Botschafter/-in der Pflege“ möchten wir mithelfen, die Wertschätzung und öffentliche Wahrnehmung der engagierten Arbeit von Pflegekräften in Deutschland zu stärken und wir würden uns sehr freuen, wenn uns auch im kommenden Jahr möglichst viele Institutionen wieder mit tollen Personalvorschlägen unterstützen würden.